bildungsangebot

Berater:in für Psychoonkologie (STA)

Beschreibung

Das Fachgebiet der “Psychoonkologie” (zusammengesetzt aus “Psychologie” und “Onkologie”, weitere Bezeichnung: “Psychosoziale Onkologie”) hat als Kernaufgabe die psychologische Betreuung von Krebspatient:innen. Auch die Angehörigen und Freunde werden oft mit einbezogen. Die “Psychoonkologie” ist damit eine interdisziplinäre Form der Psychotherapie beziehungsweise der klinischen Psychologie, die sich mit den psychischen, sozialen und sozialrechtlichen Bedingungen, Folgen und Begleiterscheinungen einer Krebserkrankung befasst. Die Diagnose „Krebs“ trifft Menschen oft plötzlich und völlig unerwartet. Angst, Wut und Resignation, vor allem aber Hilflosigkeit und Ungewissheit bestimmen nun Denken, Fühlen und Handeln. Viele Fragen sehr unterschiedlicher Art tauchen auf.

In dieser Fachausbildung zum “Berater:in für Psychoonkologie” lernen Sie daher wertvolle Inhalte, um dem Thema „Krebs“ in seiner Vielschichtigkeit begegnen zu können, einerseits mit fundiertem Fachwissen, andererseits aber auch mit therapeutischen Ansätzen und Bewältigungsstrategien. Dabei wird auch stets beachtet, dass der Mensch in seiner Ganzheitlichkeit aus Körper, Geist und Seele besteht und der Herausforderung „Krebs“ daher auch auf allen drei Ebenen begegnet werden muss.  Das Seminar ist wie folgt aufgebaut:

Wissensvermittlung / Aufklärung / Edukation:

  • Medizinisches Wissen, v.a. Basiswissen zu den häufigsten Krebserkrankungen
  • Das Zusammenspiel zwischen Körper und Psyche, psychische Komorbiditäten (Psychosomatik, Fatigue, Angst, Depression, Traumatisierung / PTBS)
  • Organisatorisches Wissen (z.B. psychoonkologische Versorgung in Deutschland, rechtliche Aspekte, Forschungen, Krebsstatistik)

Therapeutische Ansätze und Bewältigungsstrategien:

  • Schulmedizinische Therapieansätze
  • S3-Leitlinien Psychoonkologie
  • Theorie und Praxis der Psychotherapie im Rahmen der psychoonkologischen Arbeit: v.a. klientenzentrierte und lösungsorientierte Gesprächsführung, Gestalttherapie, Resilienzsstärkung (Resilienz = seelisches  Widerstandskraft), Ressourcenarbeit / Aktivierung persönlicher Stärken, Gruppengespräche
  • Theorie und Praxis der unterstützenden Körperarbeit (v.a. Techniken aus Ayurveda und Craniosacraler Therapie)
  • Weitere Therapieansätze in Theorie und Praxis (z.B. Seelenreisen, Progressive Muskelentspannung)
  • Krisenintervention

Die Seminarinhalte werden in Theorie und Praxis (Übungen, Rollenspiele, Reflexion von Fallbeispielen)  vermittelt. Somit lernen Sie, wie eine Beratung in der Praxis aussehen kann und welche therapeutischen Interventionen Sie wie einsetzen können.

Das Seminar ist für alle Menschen geeignet, die beruflich mit der Betreuung von Krebspatienten und deren Angehörigen zu tun haben. Es bietet Hilfestellungen für Therapeuten (z.B. Heilpraktiker, Heilpraktiker für Psychotherapie) und Berater. Auch interessierte Laien sind herzlich willkommen.

 

Termine:

Gesamtumfang der Ausbildung: 72 Unterrichtseinheiten, verteilt auf 8 Ausbildungstage mit jeweils 9 Unterrichtseinheiten (10 bis 18 Uhr). Starttermin ist Samstag, 20.05.23, 10 Uhr. Weitere Termine in 2022: 21.05.23, 27. und 28.05.23, 03. und 04.06.23, 10. und 11.06.23.

 

Unsere Leistungen:

  • ergänzend zum Unterricht erhalten Sie eine fundierte und ausführliche Unterlagen zum Thema (Skript), sodass Sie alle vermittelten Inhalte nachlesen können
  • über Ihre Teilnahme an der Veranstaltung erhalten Sie ein Zertifikat der Akademie
  • Getränke und Snacks
  • Dozent|in: Caroline Jung, Sabine Kreil, Oliver Bock
  • Dauer: 8 Tage mit jeweils 9 Unterrichtseinheiten (10:00 bis 18:00 Uhr)
  • Mindestteilnehmer|innen: 4
  • Bonuspunkte: 72

In dieser Fachausbildung zum “Berater:in für Psychoonkologie” lernen Sie wertvolle Inhalte, um dem Thema „Krebs“ in seiner Vielschichtigkeit begegnen zu können, einerseits mit fundiertem Fachwissen, andererseits aber auch mit therapeutischen Ansätzen und Bewältigungsstrategien. Dabei wird auch stets beachtet, dass der Mensch in seiner Ganzheitlichkeit aus Körper, Geist und Seele besteht und der Herausforderung „Krebs“ daher auch auf allen drei Ebenen begegnet werden muss.

1.440,00 

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
   Sie erhalten bei Buchung dieses Kurses 72 Bonuspunkte
   Sie erhalten bei Buchung dieses Kurses 72 Bonuspunkte

Zusätzliche Informationen

Kategorien: SKU: S009_01
  • Dozentin: Caroline Jung, Sabine Kreil, Oliver Bock
  • Dauer: 8 Tage mit jeweils 9 Unterrichtseinheiten (10:00 bis 18:00 Uhr)
  • Mindestteilnehmer: 4
  • Bonuspunkte: 72

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Titel

Nach oben