bildungsangebot

Konflikte vermeiden und lösen durch Gewaltfreie Kommunikation

Beschreibung

Marshall Rosenberg entwickelte das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation (GFK). Er hält die Menschen für von Natur aus einfühlsam, aber eine mitunter entfremdete Kommunikation ist für ihn die Ursache für den Großteil der menschlichen Probleme und Konflikte.

Die Kernthese des Konzepts der GFK: Menschen haben Bedürfnisse, die erfüllt sein müssen, damit sie glücklich sind, bei Nicht-Erfüllung reagiert man normalerweise mit negativen Emotionen. Bei fehlender Selbstempathie und Verfallen in destruktive Kommunikationsmuster (fehlende Fremdempathie) spricht Rosenberg von „Wolfssprache“ / „Wolfsstrategien“, welche dann als Reaktion auf die fehlende Bedürfniserfüllung verfolgt werden. Sein Gegenstück zur „Wolfssprache“ ist die „Giraffensprache“, welche eine Verbindung zu uns selbst schafft, zu unseren Gefühlen und Bedürfnissen, sowie zu den Gefühlen und Bedürfnissen anderer. Die Anwendung bestimmter Kommunikationsregeln in der GFK soll helfen, Ziele besser und schneller zu erreichen – und dabei die Bedürfnisse beider / aller Gesprächspartner zu erfüllen!

Lernen Sie in diesem Workshop den Ansatz von Marshall Rosenberg kennen. Erste Anwendungsbeispiele und Übungen zur Umsetzung der GFK sind inklusive.

 

Unsere Leistungen:

  • ergänzend zur Live-Präsentation (via Zoom) erhalten Sie eine fundierte und ausführliche Unterlage zum Thema (Skript), sodass Sie alle vermittelten Inhalte nachlesen können
  • über Ihre Teilnahme an der Veranstaltung erhalten Sie ein Zertifikat der Akademie
  • Dozent|in: Oliver Bock
  • Dauer: 3 Unterrichtseinheiten á 45min, 18:00 bis 20:30 Uhr, inkl. 15min Pause
  • Mindestteilnehmer|innen: 10
  • Bonuspunkte: 3

Marshall Rosenberg entwickelte das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation (GFK). Er hält die Menschen für von Natur aus einfühlsam, aber eine mitunter entfremdete Kommunikation ist für ihn die Ursache für den Großteil der menschlichen Probleme und Konflikte. Die Kernthese des Konzepts der GFK: Menschen haben Bedürfnisse, die erfüllt sein müssen, damit sie glücklich sind, bei Nicht-Erfüllung reagiert man normalerweise mit negativen Emotionen – und destruktiven Kommunikationsmustern! Lernen Sie in diesem Workshop den Ansatz von Marshall Rosenberg kennen. Erste Anwendungsbeispiele und Übungen zur Umsetzung der GFK sind inklusive!

(1 Kundenbewertung)

59,00 

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
   Sie erhalten bei Buchung dieses Kurses 3 Bonuspunkte
   Sie erhalten bei Buchung dieses Kurses 3 Bonuspunkte

Zusätzliche Informationen

Kategorien: SKU: W008_01
  • Dozentin: Oliver Bock
  • Dauer: 3 Unterrichtseinheiten á 45min, 18:00 bis 20:30 Uhr, inkl. 15min Pause
  • Mindestteilnehmer: 10
  • Bonuspunkte: 3

1 Bewertung für Konflikte vermeiden und lösen durch Gewaltfreie Kommunikation

  1. Rainer Paar (Verifizierter Besitzer)

    Das Thema “Gewaltfreie Kommunikation” war bei mir schon immer auf meiner ToDo-Liste und ist ein wichtiges Tool für jede Art der Kommunikation und Zusammenarbeit. Für mich ist es ein Ansatz zur Anwendung am Arbeitsplatz in der Führung von Mitarbeitern und für die abteilungsübergreifende Kommunikation in einem Unternehmen. Herr Bock hat wichtige Kernthemen dargestellt und Hilfestellungen aufgezeigt, wie man seine eigene Sprache überdenkt und achtsamer formuliert.
    Ich werde mich mit dem Thema nun intensiver befassen, was jede Führungskraft tun sollte. Vielen Dank.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Titel

Nach oben