bildungsangebot

Heilen durch die Kraft des Schreibens

Beschreibung

Die heilende Kraft des Schreibens

Bei jedem Mensch laufen während des Schreibens (und danach) ganz individuelle,komplexe psychische Prozesse ab, beispielhaft sind dies:

  • Die durch den kreativen Akt geförderte Kooperation der linken, rationalen mit der rechten, emotionalen Hemisphäre eröffnet neue Denkmuster und Lösungsansätze.
  • Im Akt des Schreibens kommt es zur Verlangsamung, zum Innehalten und zur Selbstbesinnung.
  • Schreiben kann zum Ordnen und Formen von Gedanken, Gefühlen und Ideen beitragen.
  • Durch das Schreiben kommt es zum produktiven Austausch zwischen Bewusstem und Unbewusstem, wodurch im gelungenen Fall am Ende des Prozesses ein poetisches Selbst sichtbar wird und hervortreten kann.
  • Der schreibende Mensch ist nicht länger passiver Rezipient von Ratschlägen und Deutungen, sondern produziert etwas, auf das er stolz sein kann.
  • Es entsteht ein neues Selbstbewusstsein, der Schreibende wird sich zunehmend seiner Selbst bewusst, erkennt Stärken und Schwächen, Vorlieben und Abneigungen und integriert sie.
  • Die Scheibtherapie eröffnet die Möglichkeit, am Ende der Therapie ein konkretes Ergebnis mitzunehmen, einen Text, der so oft gelesen, überarbeitet und fortgeführt werden kann, wie es dem Schreibenden einfällt.
  • Schreiben vermittelt ein Gefühl der Selbstkontrolle und bildet somit ein Gegengewicht zu den Gefühlen der Ohnmacht und Resignation, mit dem zahlreiche psychische Leiden einhergehen

Lernen Sie in diesem Workshop den Ansatz der Schreibtherapie kennen. Erste Anwendungsbeispiele, Übungen und ein Einblick in die Methoden und Techniken zur Umsetzung der Schreibtherapie sind inklusive.

 

Unsere Leistungen:

  • ergänzend zur Live-Präsentation (via Zoom) erhalten Sie eine fundierte und ausführliche Unterlage zum Thema (Skript), sodass Sie alle vermittelten Inhalte nachlesen können
  • über Ihre Teilnahme an der Veranstaltung erhalten Sie ein Zertifikat der Akademie
  • Dozent|in: Oliver Bock
  • Dauer: 3 Unterrichtseinheiten á 45min, 18:00 bis 20:30 Uhr, inkl. 15min Pause
  • Mindestteilnehmer|innen: 10
  • Bonuspunkte: 3

Bei jedem Mensch laufen während des Schreibens (und danach) ganz individuelle, komplexe psychische Prozesse ab, die heilsam sein können. Einige Beispiele dazu finden Sie in der Detailbeschreibung dieses Workshops. Lernen Sie den Ansatz der Schreibtherapie mit seinen Möglichkeiten kennen. Erste Anwendungsbeispiele, Übungen und ein Einblick in die Methoden und Techniken zur Umsetzung der Schreibtherapie sind inklusive!

59,00 

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
   Sie erhalten bei Buchung dieses Kurses 3 Bonuspunkte
   Sie erhalten bei Buchung dieses Kurses 3 Bonuspunkte

Zusätzliche Informationen

Kategorien: SKU: W011_01
  • Dozentin: Oliver Bock
  • Dauer: 3 Unterrichtseinheiten á 45min, 18:00 bis 20:30 Uhr, inkl. 15min Pause
  • Mindestteilnehmer: 10
  • Bonuspunkte: 3

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Titel

Nach oben