bildungsangebot

Leiter:in für Systemische Aufstellungsarbeit

Beschreibung

Probleme und Konflikte gehen nicht nur von einzelnen Personen aus, vielmehr ist es ein Zusammenspiel innerhalb von Systemen.  Diese Systeme finden sich z.B. in Familien, Schule oder Beruf, die eine Konstellation verschiedener Spannungsfelder, Themen und möglicher Konflikte bietet. Die systemische Beratung und Therapie bedient sich hierbei u.a. der systemischen Aufstellungsarbeit, auch „Familienstellen“ genannt.

Anders als man es z.B. von anderen Therapieformen kennt, werden beim Aufstellen nicht die Personen selbst, um die es geht, aufgestellt, sondern sogenannte „Stellvertreter:innen“. Dies können sowohl Figuren, Gegenstände oder auch Menschen sein, die anstelle einer Person oder aber auch eines konfliktbelastenden Themas „aufgestellt“ werden können.

In diesem Seminar erlernen die Seminarteilnehmer:innen die theoretischen Inhalte wie z.B. die Vorbereitung, Durchführung und Nachbesprechung einer Aufstellung, den verschiedenen Methoden der Aufstellung, Ordnungen und deren Wiederherstellung, der Genogrammarbeit sowie der schrittweisen Erarbeitung des Kernproblems gemeinsam mit dem Klienten. Außerdem führen wir selbst Aufstellungen durch und üben mit verschiedenen Praktiken die Herangehensweise an die Themen bei einem achtsamen und empathischen Umgang mit dem Klienten und dessen Gefühlswelt ein.

Die Fachfortbildung richtet sich sowohl an alle an der Aufstellungsarbeit interessierten Menschen aus Beratung und Therapie (Sozialarbeiter:innen, Psycholog:innen, Heilpraktiker:innen, etc.) sowie an Dozent:innen, Trainer:innen und Coaches.

 

Unsere Leistungen:

  • ergänzend zum Unterricht erhalten Sie eine fundierte und ausführliche Unterlage zum Thema (Skript), sodass Sie alle vermittelten Inhalte nachlesen können
  • über Ihre Teilnahme an der Veranstaltung erhalten Sie ein Zertifikat der Akademie
  • Getränke und Snacks
  • Dozent|in: Marco Lang
  • Dauer: 6 Tage mit jeweils 8 Unterrichtseinheiten (10:00 bis 17:00 Uhr)
  • Mindestteilnehmer|innen: 6
  • Bonuspunkte: 48

Erfahren Sie im Seminar alle wichtigen Grundlagen über die lösungsorientierte Arbeit durch die sogenannte Systemaufstellung. Neben den essenziellen theoretischen Grundlagen legen wir auch Wert auf eine sehr praxisorientierte Vermittlung der Inhalte.

1.100,00 

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
   Sie erhalten bei Buchung dieses Kurses 48 Bonuspunkte
   Sie erhalten bei Buchung dieses Kurses 48 Bonuspunkte

Zusätzliche Informationen

Kategorien: SKU: S011_01
  • Dozentin: Marco Lang
  • Dauer: 6 Tage mit jeweils 8 Unterrichtseinheiten (10:00 bis 17:00 Uhr)
  • Mindestteilnehmer: 6
  • Bonuspunkte: 48

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Titel

Nach oben