Lösungsfokussierung in Beratung, Coaching und Therapie
Beschreibung
Steve de Shazer war ein amerikanischer Psychotherapeut und Autor. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Insoo Kim Berg entwickelte er die lösungsfokussierte Kurztherapie (lösungsorientierte Kurztherapie).
Bei diesem Ansatz gilt folgende Ausgangshypothese: In der Therapie (und auch in der Beratung) ist es hilfreicher, sich auf Wünsche, Ziele, Ressourcen, Ausnahmen vom Problem, zu konzentrieren anstatt auf Probleme und deren Entstehung. Meist wird sogar auf eine Vertiefung des Problemverständnisses weitgehend verzichtet. Der Therapeut / Berater ist also nicht derjenige, der die Probleme der Klienten „durchkaut“ und verstehen sollte, sondern der Klient sollte verstehen, was er am Problem ändern will – und warum. Mit den Klienten gemeinsam sind Perspektiven zu entwickeln, welche ermutigen sollen, möglichst selbst gefundene Schritte in Richtung der angestrebten Lösung zu gehen.
Prominente Arbeitstechniken des Ansatzes sind die Wunderfrage, die Skalierungsfrage sowie die Ausnahmefrage.
Erschließen Sie sich mit uns den faszinierenden Ansatz von Steve de Shazer! Dabei legen wir besonderen Wert auf eine sehr praxisorientierte Vermittlung der Inhalte. Sie lernen im Seminar sehr viele direkt anwendbare Techniken zur lösungsorientieren Therapie und Beratung kennen, dies mit Hilfe von Übungen und Rollenspielen.
Die Fachfortbildung richtet sich an Menschen aus Beratung, Medizin und Therapie (Sozialarbeiter, Psychologen, Heilpraktiker, Ärzte, etc.) sowie an Dozenten, Trainer und Coaches. Auch für Menschen aus der Welt der Wirtschaft (Führungskräfte, Betriebsräte, Personalräte etc.) ist die Ausbildung von größtem Wert.
Unsere Leistungen:
- ergänzend zur Live-Präsentation im Hybrid-Format (Sie können also wahlweise am Standort Wetzlar oder via Zoom teilnehmen) erhalten Sie eine fundierte und ausführliche Unterlage zum Thema (Skript), sodass Sie alle vermittelten Inhalte nachlesen können
- über Ihre Teilnahme an der Veranstaltung erhalten Sie ein Zertifikat der Akademie
- Getränke und Snacks
- Dozent|in: Oliver Bock
- Dauer: 5 Tage mit jeweils 8 Unterrichtseinheiten (10:00 bis 17:00 Uhr)
- Mindestteilnehmer|innen: 4
- Bonuspunkte: 40
„Problem- talk creates problems, Solution-talk creates solutions!“ Dies ist ein wichtiger Grundsatz der lösungsfokussierten Kurztherapie, entwickelt von Steve de Shazer, einem amerikanischer Psychotherapeut und Autor. Der Ansatz geht von dem Standpunkt aus, dass es hilfreicher ist, sich auf Wünsche, Ziele, Ressourcen, Ausnahmen vom Problem zu konzentrieren anstatt auf Probleme und deren Entstehung. Die Herausforderung ist hier also, den „Modus zu wechseln“: vom Problemmodus in den Lösungsmodus – und dann im Lösungsmodus zu arbeiten!
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.